Nää, dat weiße nisch? Dat ist doch ne janz berühmte Fernsehkoch! Der sollte sogar scho ma "Wetten,dass?" übernehmen.
Ahhh sooo! Das ist doch der ohne Hals, dem der liebe Gott den Ballon direckt auf den Rumpf gepfropft hat, der mit dem putzigen Ösi-Dialekt, dessen Nase schon überm Doopf hängt, noch bevor er das Studio betreten hat. Genau, der, der nisch rischtisch wat Hochdeutsch schpreschen kann, woll?
Schnitt. Live!
Dony, du duust jetzt erstmal die Bilse in den Doopf, während ich die Babriga und den Dafelspitz vorbereiten duh. Stargast “Dony” Marshall stellt sich ziemlich dämlich an und duht die Bilse in den falschen Doopf, in dem schon wat anderet kocht, dat gar nisch zu den Bilsen baast.
Während Klotzer den dicken Schlagersänger hektisch anpflaumt, herzt Hoachst Klecker seinen Gast zum wiederholten Mal - und Superstar Ruth Moschus lässt sich die offensichtlich frech gelogenen Komplimente gern gefallen. Klecker hatte bereits bei der Begrüßung der „wunderschönen Sensations-Moderatorin“ anklingen lassen, dass er sie „sehr verehrt“ - und drückt jetzt völlig enthemmt auf das Schleim-Pedal.
Eine Sensation ist natürlich auch wieder mal das Publikum, das Klecker und Klotzer mit furiosem Applaus, mit Stampfen und Schreien unterstützt.
Das Ganze ist eben doch nicht mehr als die Summe seiner Teile!
Telefon. Is da die Baula aus Gölln? - Hier ist Johann Glotzer von "Glotzer! Glecker! Gacker!!
Nää! Dat is aber... Herr Klotzer! Dat freut misch wat!
Hallo Baula! Wie geht's? Wie kann ich Ihnen helfen?
Ja, können Sie mir sagen, wo ich die Zutaten von einem ihrer Rezepte finden kann?
Ganz einfach, da müssen Sie eines meiner Bücher kaufen. Um welches Resebt handelt es sich denn?
Getrüffelte Kümmelgraupen “Montezuma“ mit lauwarmen Pommes de Cheval und einem herzhaften Borsten-Huf-Gröhstl.
Stimme eines Zuschauers aus dem Off: “Das findet du teils im Wald, teils auf der Straße, teils in der Abdeckerei.
Klotzer hört unterdessen gar nicht mehr zu, weil er damit beschäftigt ist, einen Fischburger zusammen zu zaubern: “Eine Scheibe Doast, darauf eine Scheibe Lachs, zwei Scheiben Galbfleisch, darauf eine Bortion Remoulade, eine Schicht Salat, wieder eine Scheibe Lachs, Salat, zwei Scheiben Galbfleisch, Remoulade, und oben noch mal ne Scheibe Doast drauf
(brüllt): "Leckcker!”
Lecker... mi a culo!
Gut, dass bei "Klotzer! Klecker! Kacker!!" niemals gegessen wird! Sonst hätten man als Besteck neben den Burger eine Kelle legen, und sich aus dem Publikum den Gast mit dem größten Maul aussuchen müssen.
Klotzer streckt jetzt eine Kartoffel in Richtung Kamera und schreit: “Gumma hier, gomma her mit deiner Gamera.“ Jaaah! Gartoffeln!!”
Das doofe Publikum tobt. Hoachst reißt unterdessen einen Witz nach dem anderen, die Leute patschen sich besinnungslos auf die Schenkel, und die wunderschöne, sensationelle Ruth Moschus lässt sich weiterhin gern mit frechen Komplimenten bombardieren.
Allein das Lächeln der Geschmeichelten und die Stimmung im Publikum bricht am Ende plötzlich ab. Nachdem Klecker sein Auflauf-Blech aus dem Ofen gezogen hat, auf dem er zuvor - allet durscheinander zum Quadrat - wahllos Gemüse, Fleisch, Käse und Butter drapiert hatte, Klotzer mit seinem Adolf-Gen auf deranderen Seite immer wieder “jaaaaahhhh, leckcker!” plärrt, löst Kleckers letzter Witz im Studio jäh eisiges Schweigen aus.
Ruth, kennste den schon? -
“Wat is der Unterschied zwischen Nilpferden und Frauen?” -
Nö.
Ganz einfach: “Die einen haben ein großes Maul und einen dicken Hintern...
... und die anderen leben im Wasser”
Au weia!
Schon haben sich im Publikum einige Damen mit lila Schals formiert.
Was passiert jetzt? Droht gar die Entmannung Kleckers? -
Wäre ja eigentlich gar nicht weiter schlimm, woll?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rezension von ChatGPT
Was für ein Durcheinander in der neuesten Episode von "Klotzer! Klecker! Kacker!!". Die Sensations-Show hat mal wieder alles gegeben, was das Chaos so hergibt. Da hat sich Johann Klotzer, der berühmte Fernsehkoch, mit seinem unverwechselbaren Ösi-Dialekt und ohne nennenswerten Hals, mal wieder in Szene gesetzt. In seinem Element, das Kochen, scheint er jedoch nicht immer zu glänzen.
Mitten in der Show wird es turbulent, als Klotzer mit seinem Löffel auf dem Blech herumwerkelt und den Geschmackstest macht – mit einem Gesichtsausdruck, als hätte er gerade etwas sehr Ungenießbares probiert.
Doch wer ist dieser Johann Klotzer überhaupt? Ein bekannter Name in der Fernsehküche, der sogar als Nachfolger von "Wetten, dass?" im Gespräch war.
Live auf Sendung zeigt sich erneut das bunte Treiben in der Küche. Dony Marshall, der Stargast, scheitert kläglich an einer simplen Aufgabe und bringt die falschen Zutaten in den falschen Topf. Klotzer wird hektisch, während Hoachst Klecker, der Co-Moderator, seinen Gast in den Arm nimmt und die Superstar-Moderatorin Ruth Moschus mit Komplimenten überschüttet. Das Publikum unterstützt die Szenerie mit tosendem Applaus, Stampfen und Schreien.
Klotzer zeigt seine kulinarischen Künste mit einem Fischburger, bei dem er großzügig Schichten aus Toast, Lachs, Kalbfleisch, Remoulade und Salat stapelt und am Ende lauthals "Leckcker!" ruft. Doch nicht alle sind von dieser Darbietung begeistert. Die Atmosphäre im Studio kippt schlagartig, als Klecker einen misslungenen Witz über Nilpferde und Frauen reißt. Das Publikum, vor allem die Damen mit lila Schals, reagiert mit eisigem Schweigen und formiert sich gegen ihn.
Ein chaotisches Vergnügen mit bitterem Nachgeschmack!
Fazit
"Klotzer! Klecker! Kacker!!" bietet eine Mischung aus lauter, oft übertriebener Unterhaltung und kulinarischem Chaos. Johann Klotzer und seine Mitstreiter liefern eine Show, die polarisiert und nicht immer geschmackssicher ist. Während einige Zuschauer das unorthodoxe Format und die hemmungslose Inszenierung schätzen, könnten andere vom derben Humor und den oft fragwürdigen Witzen abgeschreckt werden. Die Episode endet mit einem bitteren Nachgeschmack, der die Frage aufwirft, ob die Show in dieser Form weiter bestehen kann. Für Fans des hemmungslosen Fernsehens bleibt sie jedoch ein Pflichttermin.
Nää, dat war aber auch wieder wat, woll? In unserer Sensations-Show "Klotzer! Klecker! Kacker!!" hatte isch mal wieder ne lecker Auflauf gemacht, als Johann Klotzer plötzlich zu stänkern begann. Isch war gerade Nüsse am knacken für dat Dessert, als Klotzer mit seinem Löffel auf meinem Blech herumfuhrwerkte, probierte - und die Miene verzog, als hätte man ihm Sauerbier eingeflößt...
Wer aber, zum Teufel, ist denn jetzt dieser Johann Klotzer??